Familienarbeit bekommt Raum, Resonanz und Reichweite

Start mit Symbolkraft: Martinstag als Zeichen
Am 11. November, dem Martinstag, setzt familiensnacks.de ein Zeichen:
Was St. Martin mit seinem Mantel begann, lebt weiter – in einer Kirche, die heute teilt: Erfahrungen, Ideen, Verantwortung.
Bild
Neue Familien-Webseite auf Laptop und Handy
forum familie
Sozialraum
Veröffentlicht am Dienstag, 11. November 2025

Ansprechperson

Profile picture for user Falk Christine

Christine Falk

Referentin
forum familie Projekt-Coaching Sozialraum

Die neue Webseite familiensnacks.de ist online

familiensnacks.de ist da – ein digitaler Mitwirkraum für alle, die Familien begleiten, stärken und zukunftsweisende Familienarbeit gestalten.


Die Plattform verbindet Praxiswissen mit Beteiligung, Inspiration mit Struktur – und lädt zum Teilen ein:
•    Impulse, die im Alltag tragen
•    Materialien mit Tiefgang und Beteiligungspotenzial
•    Tools für Empowerment und kreative Prozesse
•    Veranstaltungen und Vernetzung über www.evangelische-termine.de


Was hier entsteht, kommt aus der Praxis – von Engagierten aus Gemeinden, Fachstellen, Bildung und Diakonie.

Jetzt als Ansprechperson sichtbar werden:
familiensnacks.de/ansprechbar-werden

Teilen als Haltung – Mitgestalten als Einladung
familiensnacks.de lebt vom Mitmachen.
Es ist kein fertiges Produkt, sondern ein wachsender Raum, der Vertrauen schenkt – in das, was Menschen wissen, tun und weitergeben. Teilen ist hier Grundprinzip: menschlich, geistlich, kommunikativ.
Gemeinden und Dekanate können die Plattform direkt auf ihren Webseiten verlinken – und damit Familienarbeit vor Ort sichtbar machen und in ein wachsendes Netzwerk einbinden.
Die Inhalte orientieren sich u. a. an der Studie Familien gefragt von Prof. Johanna Possinger und den EKD-Orientierungslinien Familie – und greifen auf, was Familien wirklich brauchen: Anerkennung, Teilhabe und konkrete Unterstützung.

Start mit Symbolkraft: Martinstag als Zeichen
Am 11. November, dem Martinstag, setzt familiensnacks.de ein Zeichen:
Was St. Martin mit seinem Mantel begann, lebt weiter – in einer Kirche, die heute teilt: Erfahrungen, Ideen, Verantwortung.

Ein starkes Netzwerk trägt diese Plattform 

Getragen von der Wirkstatt evangelisch, forum familie, gestaltet mit Partner:innen aus:
•    Evangelische Erwachsenenbildung Bayern (EEB)
•    Evang. Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern (eaf bayern)
•    Evangelische Fachstelle Alleinerziehende Nürnberg und Nordbayern