Glauben & Spiritualität
Was wir meinen
Unsere Perspektive auf Glauben und Spiritualität
Glaube ist Beziehung – zu Gott, zu anderen Menschen und zur Welt. Spiritualität ist Ausdruck dieser Beziehung und zeigt sich vielfältig: in Stille und Bewegung, im Gebet, im Miteinander und im Engagement.
Uns leitet die Überzeugung, dass gelebter Glaube dort entsteht, wo Menschen Erfahrungen teilen, Fragen zulassen und sich auf den Weg machen.
Wir nehmen wahr, dass spirituelle Sehnsucht viele Gesichter hat: Jugendliche suchen andere Ausdrucksformen als ältere Generationen, Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen bringen eigene Glaubensbilder ein. Diese Vielfalt ist Bereicherung und Herausforderung zugleich – und sie prägt unsere Arbeit.
Was wir glauben
Unsere Haltung, Werte und Perspektiven
Wir glauben: Gott wirkt in der Welt und schreibt mit jedem Menschen eine Geschichte. Wir sind eingeladen, diesen Spuren nachzugehen, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und gemeinsam Erfahrungen mit Gott zu machen – nicht nur darüber zu reden.
Spiritualität verstehen wir als lebendige Verbindung zu Gott, die Orientierung, Kraft und Hoffnung schenkt. Dabei prägt uns Vielfalt: unterschiedliche kulturelle Hintergründe, persönliche Glaubenswege und Gaben fließen zusammen. Wir sind Suchende im Glauben, die neugierig bleiben.
Deshalb ist es uns wichtig, Räume für Begegnung mit Christus zu gestalten und Gottes Freundlichkeit sichtbar zu machen – ob in offenen, einladenden Formen von Kirche, in der Begleitung von Menschen oder in den Herausforderungen kirchlicher Transformationsprozesse.
Wir wünschen uns eine Kirche, die Glauben erfahrbar macht, Wärme ausstrahlt und zur Ressource für Veränderung wird – eine Kirche, die hofft, liebt, zuhört und Neues wagt.
Was wir tun
Unsere konkreten Aktivitäten, Angebote und Projekte
Die Wirkstatt evangelisch fördert und vernetzt Initiativen, die Glauben und Spiritualität in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen:
- #Jugendspiritualität – Impulse, Materialien und Begleitung für spirituelle Angebote mit Jugendlichen.
- Offene Kirchen – Orte der Einkehr, des Gebets und der Begegnung.
- Pilgern & Kirche unterwegs – spirituelle Erfahrungen in Bewegung, auf Wegen und in der Natur.
- Kirche Kunterbunt – ein kreatives, generationenübergreifendes Format, das Glaube mit Leben, Spiel und Gemeinschaft verbindet.
- Missionale Kirche – Kirche, die sich öffnet, hinausgeht und Neues wagt.
- Tourismus & Spiritualität – Angebote an touristischen Orten, die Menschen in ihrer Lebenssituation abholen.
- Hauskreise & kleine Gemeinschaften – Orte des Teilens, Betens und gegenseitigen Lernens.
- Weltgebetstag – gelebte Ökumene in weltweiter Verbundenheit.
- Iranische Christ:innen & internationale Gemeinden – Begleitung und Unterstützung interkultureller Glaubensgemeinschaften.
- Bibelyoga – spirituelle Praxis, die Körper, Geist und Glaube miteinander verbindet.
So schaffen wir vielfältige Zugänge zum Glauben – mitten im Alltag, offen für alle Generationen, Kulturen und Lebensformen.
Wir helfen weiter
Für Hilfe und mehr Informationen stehen wir Ihnen bereit
Horst Ackermann
Julia Arnold
Verena Bauer
Kai Berendes
Elfriede Bezold-Löhr
Daniela Dietrich
Andrea Geißdörfer
Jutta Geyrhalter
Eva Glungler
Michael Kaminski
Günter Kusch
Jochen Nitz
Nicola Nitz
Gerhard Oßwald
Astrid Polzer
Christian Probst
Gholamreza Sadeghinejad
Gabriele Stoll