Kinder & Jugend
Was wir meinen
Unsere Perspektive auf Kinder- und Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche sind nicht die Zukunft der Kirche – sie sind ihre Gegenwart. In der Wirkstatt evangelisch vernetzen wir Haupt- und Ehrenamtliche der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit auf Bezirks- und Landesebene. Für Dekanate, Jugendwerke, Gremien und Einrichtungen sind wir Ansprechpartner:innen in allen fachlichen Fragen rund um das Arbeiten mit Kindern, Konfis, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Neben der Beratung stützen wir die Praxis vor Ort durch Fortbildungen, Fachtage und Onlineformate zu aktuellen Themen. Alle Hauptberuflichen und Jugendpfarrer:innen werden im Rahmen unseres Onboarding-Programms persönlich begleitet.
Kinder- und Jugendarbeit lebt von Begegnung, Glauben, Gemeinschaft, Spiel und Engagement. Sie ist ein Ort, an dem junge Menschen sich ausprobieren, Verantwortung übernehmen und Kirche aktiv mitgestalten.
Was wir glauben
Unsere Haltung, Werte und Perspektiven
Wir glauben, dass junge Menschen Träger:innen des Glaubens und Gestalter:innen von Kirche sind. Evangelische Jugendarbeit bedeutet, Glaube und Leben zusammenzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Räume zu schaffen, in denen Kinder und Jugendliche sich selbst und Gott begegnen können.
Die Evangelische Jugend in Bayern steht in dieser Logik für Selbstorganisation, Partizipation und Ehrenamtlichkeit. Sie ist Teil der Kirche und zugleich freier Jugendverband – fromm und politisch, offen und verlässlich. Ihr Engagement zeigt: Glaube, Demokratie und gesellschaftliche Verantwortung gehören zusammen.
Wir glauben an die Kraft des Ehrenamts. Ehrenamtliche erleben in der Jugendarbeit, dass sie wirksam sind, dass ihre Begabungen zählen und dass Kirche auch Spaß machen darf. Evangelische Jugendarbeit stärkt Identität, vermittelt Werte und ermutigt junge Menschen, ihre Stimme zu erheben – in Kirche, Politik und Gesellschaft.
Wir glauben an eine Kirche, die Kinder und Jugendliche schützt, stärkt und beteiligt – durch eine konsequente Präventionsarbeit, durch sichere Räume, durch Vertrauen und durch echtes Mitbestimmen.
Was wir tun
Unsere konkreten Aktivitäten, Angebote und Projekte
Die Wirkstatt evangelisch bündelt die Fachbegleitung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in Bayern – gemeinsam mit der Evangelischen Jugend in Bayern. Wir beraten, vernetzen, qualifizieren und vertreten auf Dekanats-, Kirchenkreis- und Landesebene.
Unsere Schwerpunkte:
- #EJB vor Ort – Begleitung der Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchenkreisen: Fachberatung, Qualifizierung und Netzwerkarbeit vor Ort.
- #Konfi-Lab – innovative Impulse für Konfi-Arbeit: Austausch, Experimente und neue Wege, um Glauben und Gemeinschaft zu gestalten.
- #EJB Landesverband – Unterstützung der verbandlichen Arbeit, Beratung und Begleitung von Ehren- und Hauptamtlichen, Weiterentwicklung jugendverbandlicher Strukturen (Landesjugendkonvent, Landesjugendkammer und Landeskonferenz der Hauptberuflichen).
- #Ehrenamt und ehrenamtlichleiten – Materialien, Fortbildungen und das Blended-Learning-Format für junge Leitende in Gemeinden und Jugendwerken.
- #Prävention – Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten, Schulungen und Grundkursen für sichere Räume.
- Zuschüsse – Beratung und Förderung von Aus- und Fortbildungen, Freizeiten, Projekten, Bands und evangelistischen Maßnahmen.
- Jugendpolitik – Unterstützung bei jugendpolitischen Initiativen, Vertretung der EJB im Bayerischen Jugendring und gegenüber Politik und Gesellschaft. Förderung von Demokratiebildung, Mitbestimmung und jugendpolitischem Engagement.
- Onboarding – persönliche Begleitung neuer Hauptberuflicher und Jugendpfarrer:innen.
Unser Ziel ist eine Kinder- und Jugendarbeit, die Glauben stärkt, Vielfalt sichtbar macht und junge Menschen ermutigt, Kirche aktiv zu gestalten.
Detaillierte Informationen zur Arbeit im Themenbereich der Kinder- und Jugendarbeit finden Sie unter www.ejb.de. Zur Arbeit mit Konfirmand:innen finden Sie weiterführende Informationen unter www.konfi-lab.de.
Wir helfen weiter
Für Hilfe und mehr Informationen stehen wir Ihnen bereit
Horst Ackermann
Victoria Altschäffel
Tobias Bernhard
Alexandra Borchers
Sabine Dirsch
Rosemarie Gabriel
Andrea Geißdörfer
Julia Girg
Christine Glasner
Gabi Glassl
Benjamin Greim
Sebastian Heilmann
Daniela Heller
Ute Markel
Thomas Ortlepp
Sabine Otterstätter-Schmidt
Andrea Paul
Axel Pfeiffer
Christine Sax
Ilona Schuhmacher
Benedikt Vogt